Liebe Besucher und Freunde des Walk of our life – Willkommen auf unserer Seite!
Die Projekte Tram Tau und Lang Chanh
Die meisten Bewohner der abgelegenen Bergregion Tram Tau leben von der Landwirtschaft. Auf ihren kleinen Feldern erzielen sie nur geringe Erträge. Ein großes Problem ist in Tram Tau das Fehlen gut ausgestatteter Schulen für die Kinder.
Bildung: Schlüssel zur Zukunft
Den Kindern Vietnams fehlt vor allem eines: Gut ausgestattete Schulen und qualifizierte Lehrer. So kommt es, dass zwar ein Grossteil der Bevölkerung eine Schule besucht kann, jedoch nach vollendetem Schulbesuch nur gerade knapp lesen und schreiben kann. In bedürftigen Familien fehlen nicht selten die Mittel für Schuluniformen, Unterrichtsmaterial und Prüfungsgebühren. Bei vielen scheitert daran der Zugang zu besserer Bildung und Chancen auf Arbeit. So wollen wir helfen:
Mit Ihrer Hilfe möchten wir in Tram Tau und Langh Chanh eine neue Grundschule errichten und kindgerecht mit Schulmöbeln und Unterrichtsmaterialien ausstatten. Zusätzlich sollen die Kinder Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.
Warum wir 7.000 Kilometer zu Fuß gehen:
Spendenkonto:
World Vision Österreich
Erste Bank | IBAN: AT92 2011 1800 8008 1801 | BIC: GIBAATWW
Bitte unbedingt das Kennwort angeben: "Thewalkofourlife"
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
IBAN: CH83 0900 0000 8774 6113 7
BIC/SWIFT: POFICHBEXXX
Vermerk "walk of our life"
Belgrad
Frühling in der Vojvodina
Budapest
Von Estergom führt nun unser Weg alles südwärts, quer durch Ungarn und hoffentlich langsam dem echten Frühling entgegen. Wir hatten zwar schon einige Male recht warm, ja schon richtig heiss, aber in den letzten Tagen war es wieder frisch geworden. Die Landschaft ist schön, aber es kommt uns sehr trocken…
Jo Napot Magyarorszag!
Oder auf deutsch: „Guten Tag, Ungarn!“. Ja, seit einigen Tagen sind wir in Ungarn unterwegs und es gefällt uns sehr gut hier. Der Grenzübertritt verlief ohne Zwischenfall – an der Grenze interessiert sich niemand für uns… Keine Kontrolle, nix! Was vor etwas mehr als 25 Jahren noch Eiserner Vorhang war…
Servus Österreich
Punkt 8:00 Uhr, Mittwoch morgen, beim Stephansdom treffen wir Birgit; sie filmt für den ORF und begleitet uns heute den ganzen Tag. Na dann auf geht’s Richtung Burgenland und Ungarischer Grenze: quer durch den 1. Bezirk, durch den Stadtpark, auf dem Rennweg beim Palais Fürst Metternich vorbei, entlang des riesigen…
WIEN
Ab Krems gings dann wieder ein Stück der Donau entlang, bevor wir dann südöstlich abbogen und unser bisher längstes gerade Stück wanderten – 7 km alles schnurgeradeaus der Bahnlinie entlang… Mitte Nachmittag trafen wir dann in Rust im Tullnerfeld ein und wurden herzlich von Herbert, Ingrid und Gerd und Richard…
Durch die Wachau
Von Steyr aus fuhren wir nordwärts nach Ansfelden, zu Sabine, der Schwester von Christoph. Dort durften wir nächtigen und verbrachten einen tollen Abend mit Sabine, Willi und der ganzen Familie – herzlichen Dank nochmals! Ab Mauthausen, das ist direkt nördlich von Steyr ging unser Walk am nächsten Tag wieder weiter.…